WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Fotostrecke: Asiatische Elefanten in Bedrängnis

Sanfte, graue Riesen. Eindrucksvoll und sehr selten. Die Population der asiatischen Elefanten ist in den letzten Jahrzehnten dramatisch gesunken. Nur mehr maximal 2.000 leben in den Wäldern von Myanmar. Der Grund dafür ist, dass in den letzten Jahren die Anzahl der gewilderten Tiere sprunghaft angestiegen ist. Die Nachfrage nach Elefantenhaut, Elfenbein und anderen Tierprodukten auf illegalen Wildtiermärkten hat dramatische Ausmaße angenommen. Wenn wir jetzt nicht handeln, werden die asiatischen Elefanten bald ausgestorben sein.

Gefährliche Wälder

Eine Elefantenmutter streift mit ihrem Jungtier durch Myanmars Wälder. Ein seltener Anblick, denn in freier Wildbahn sind die eindrucksvollen Riesen vom Aussterben bedroht. Und auch die beiden schweben in großer Gefahr. Denn die Wilderer in Myanmar werden immer skrupelloser. Selbst vor Müttern mit Jungtieren machen Sie keinen Halt und ihre Methoden werden immer grausamer. Mithilfe von Giftpfeilen wird auf die Elefanten Jagd gemacht. Dadurch sterben sie einen qualvollen Tod – aber die verkaufsfähigen Körperteile bleiben alle unversehrt.