WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Fotostrecke: 10 außergewöhnliche Mütter aus dem Tierreich

Einen metaphorischen Blumenstrauß, Frühstück ans Bett und ein Muttertagsgedicht hätten auch diese Mütter aus der Tierwelt mehr als verdient – und zwar nicht nur zum Muttertag, der hierzulande alljährlich am zweiten Sonntag im Mai zelebriert wird. Egal ob an Land oder Unterwasser, ob vier Pfoten, acht Augen oder Flossen – eines haben diese Mütter aus dem Tierreich gemeinsam: Sie alle haben außergewöhnliche Strategien entwickelt, um ihrem Nachwuchs den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Für so manch tierische Mutter endet die Mutterschaft sogar mit dem eigenen Tod. Wir stellen Ihnen 10 außergewöhnliche Mütter aus dem Tierreich vor, die aufopfernd, fürsorglich und mitunter vom Aussterben bedroht sind. 

10 tierisch tolle Mütter zum Durchklicken und Staunen! Klicken Sie sich durch die Fotostrecke!

Schuppentier

Schuppentier-Weibchen bringen meist ein Jungtier pro Jahr zur Welt. Die ersten Tage oder Wochen bleibt der Nachwuchs noch im Bau der Mutter. Was dann passiert, ist außergewöhnlich. Das junge Schuppentier erkundet die Welt erstmal nicht auf den eigenen vier Pfoten, sondern klammert sich an die Mutter. Schuppentier-Weibchen tragen ihre Jungtiere gut drei Monate auf dem hinteren Rücken bzw. Schwanz mit sich herum. Bei Gefahr rutscht das kleine Schuppentier schnell auf den Bauch der Mutter. Um ihr Baby zu schützen, umwickelt sie es mit ihrem Schwanz.

Schuppentiere haben keine natürlichen Feinde. Bei Gefahr rollen sie sich zusammen und überlassen ihrem Schuppenpanzer den Rest. Das macht die außergewöhnlichen Tiere für Wilderer zu leichter Beute. Darum sind Schuppentiere heute die meistgehandelten bedrohten Säugetiere der Welt! Mit einer Patenschaft können Sie uns dabei helfen, Schuppentiere vor der Ausrottung zu retten.

Retten Sie bedrohte Tierarten mit einer

Wildlife-Patenschaft!

Gemeinsam können wir Wilderei, Artenhandel und Lebensraumverlust bekämpfen. Ihre Patenschaft macht den Unterschied!

Lies hier mehr

Bedrohte Arten
Die Top 10 Fakten über Eisbären
Fotostrecke: 5 Tiere, die durch den Flächenfraß in Österreich gefährdet sind
Wenn Kröten, Frösche und Co im Frühling wandern!