WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Fotostrecke: 7 besondere Katzen am Weltkatzentag

Im Herzen Südostasiens liegt eine ganz besondere Landschaft: Die Dawna-Tenasserim-Region. Mit einer Fläche von 180.000 km² und 82 % Bewaldung bietet sie den perfekten Lebensraum für unzählige Arten. Sie ist die Heimat Zehntausender Pflanzenarten, Hunderter Säugetierarten, Reptilien und Amphibien.
Die Dawna-Tenasserim-Region ist aber auch ein ganz besonderer Ort für Katzen und daher auch besonders schützenswert. Sie wird auch „Land der Katzen“ genannt, denn ein Fünftel aller auf unserem Planeten vorkommenden Katzenarten ist hier heimisch. Hier lebt die weltweit zweitgrößte Tiger-Population und es ist einer der letzten Lebensräume für den Indochinesischen Leoparden. Zumindest sieben der elf in Südostasien lebenden Katzenarten bewohnen die Dawna-Tenasserim-Region. Und diese sieben stellen wir anlässlich des Weltkatzentags vor.

1. Indochinesischer Leopard

Weltweit gibt es nur mehr 1.130 Indochinesische Leoparden. 20 Jahre Wilderei haben dazu geführt, dass die Indochinesischen Leoparden beinahe ausgerottet wurden. An nur mehr zwei Orten finden sich größere Populationen der Indochinesischen Leoparden, denn 80 % des Bestandes ist bereits verschwunden. Die Dawna-Tenasserim-Region ist daher eine besonders wichtige Landschaft. Denn hier findet die anmutige Großkatze noch genug Lebensraum, Nahrung und Schutz, um in Sicherheit zu leben und ihre Jungtiere aufzuziehen.

Retten Sie bedrohte Tierarten mit einer

Wildlife-Patenschaft!

Gemeinsam können wir Wilderei, Artenhandel und Lebensraumverlust bekämpfen. Ihre Patenschaft macht den Unterschied!

Lies hier mehr

Die Dawna-Tenasserim-Region
Fotostrecke: Unser Best of Kamerafalle
Auf Patrouille mit einem Ranger
Österreich