WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Fotostrecke: Die Zugvögel vom Neusiedler See

Zugvögel finden immer weniger Rastplätze, um sich auf ihren langen Reisen auszuruhen und Nahrung für den Weiterflug aufzunehmen. Der Neusiedler See zählt noch zu jenen Orten, an denen viele Vogelarten brüten und rasten können. Wir stellen dir 6 Vögel vor, die im Sommer am See zu finden sind.

1. Die Uferschnepfe

Der Vogel mit dem charakteristischen Schnabel frisst besonders gerne Würmer, Schnecken und Käfer. Wenn er auf der Suche nach Nahrung ist, stößt er den langen Schnabel dabei oft komplett in den Boden. Die Uferschnepfe brütet in Niedermooren, Sumpfwiesen und zeitweise überschwemmten Steppenflächen in Teilen Europas. Auch am Neusiedler See ist sie zu finden. Den Winter verbringt sie aber lieber in Westafrika.

Die europäischen Uferschnepfen-Bestände sind in den letzten Jahrzehnten um mehr als die Hälfte geschrumpft. Grund dafür sind die Entwässerung, Überdüngung und zu häufige Mahd von Feuchtwiesen. Auch die Umwandlung von Wiesen in Äcker macht der Uferschnepfe zu schaffen. Im Gebiet rund um den Neusiedler See leiden die Tiere an der Trockenlegung von Lacken, Sümpfen und Feuchtwiesen.