WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Fotostrecke: Diese Flussdelfin-Arten gibt es

Manche von ihnen sind rosarot, andere haben scharfe Zähne, die aus dem Maul stehen: Flussdelfine sehen anders aus als ihre Verwandten aus dem Meer. Seit 1970 ist der Flussdelfin-Bestand laut aktuellem Living Planet Report um 73% zurückgegangen. Weltweit gibt es nur noch sechs Arten, die alle stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht sind – wir stellen sie dir vor.

 

Der Rosarote: Amazonas-Flussdelfin

Diese Flussdelfin-Art ist die größte: Amazonas-Flussdelfine werden bis zu 2,5 Meter groß und können 130 Kilogramm wiegen. Der rosa Amazonas-Flussdelfin kommt in den Amazonas- und Orinoko-Flussbecken vor. Hilfreich bei der Jagd auf Fische ist für ihn sein sehr beweglicher Nacken, durch den er den Kopf in alle Richtungen drehen kann. Der Amazonas-Flussdelfin ist durch die Fischerei stark bedroht: Er wird entweder gezielt gejagt oder endet als Beifang, weil er sich in den Netzen verfängt.

Anfang Oktober 2023 startete ein tragisches Massensterben der rosa Delfine im brasilianischen Lago de Tefé. Fast unerträgliche 40 Grad ist das Wasser dort mittlerweile heiß – viel zu heiß für die Tiere. Der WWF versucht möglichst viele rosa Flussdelfine zu retten.