WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© Foto Staatsbosbeheer

Einzigartige Exkursion: Naturerlebnis March-Thaya-Auen

Erleben Sie Exkursionen durch die einzigartige österreichische Auenlandschaft „March-Thaya-Auen“ mit über 500 gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Erfahren Sie Spannendes über den österreichischen Dschungel am ehemaligen „Eisernen Vorhang“.

Die March-Thaya-Auen sind eine in Österreich einzigartige Auenlandschaft mit über 500 gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Exkursion in den österreichischen Dschungel am ehemaligen „Eisernen Vorhang“, der sich nun als „grünes Band“ durch Europa zieht, erfahren Sie Spannendes über die Au mit ihren vielfältigen Lebensräumen und ihren faszinierenden Bewohnern.

Organisiert werden die Exkursionen durch das Storchenhaus Marchegg – das Informationszentrum für Naturtourismus in den March-Auen. Hier bekommen Sie darüber hinaus einen genauen Einblick in das Leben der Störche und das Leben in der Au. Das Storchenhaus bietet geführte Touren mit geschulten Naturvermittlerinnen und Naturvermittlern sowie regionale Produkte unserer Partnerbetriebe an.

Bitte denken Sie bei allen Exkursionen daran, festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung zu tragen, genug Trinkwasser, und gegebenenfalls Gelsen- und Sonnenschutz mitzubringen. Wenn Sie ein Fernglas besitzen, nehmen Sie auch dieses mit.

Wir wünschen ein spannendes Naturerlebnis!

2025 bietet das Storchenhaus folgende Exkursionen an:

Die genauen Informationen für die einzelnen Exkursionen finden Sie auf der Website des Storchenhauses unter „Natur-Themenführungen“. Hier können Sie sich auch online für die Exkursionen anmelden (oder auch per E-Mail unter office@storchenhaus-marchegg.at oder telefonisch unter +43 699 12680006.

Durch das Revier der wilden Pferde

• Samstag, 24.05.2025, 10:00-13:00

Die Nacht der Fledermäuse

• Freitag, 13.06.2025, 20:00-23:00

Was kreucht und fleucht im Auwald

• Samstag, 05.07.2025, 10:00-13:00

Flussrenaturierung in der Praxis: Beispiele an der March

• Samstag, 30.08.2025, 10:00-13:00

Pferd und Rind im Naturschutz-Einsatz

• Samstag, 13.09.2025, 10:00-13:00

Geheimnisse der Au

• Samstag, 27.09.2025, 10:00-13:00

}

Öffnungszeiten und Kontakt

01. April bis 02. November 2025:

  • Dienstag bis Sonntag von 11:00 – 15:00

Webseite: www.storchenhaus-marchegg.at 
E-Mail: office@storchenhaus-marchegg.at 
Tel: +43 699 12680006

Schützen Sie Österreichs Natur!

Seeadler, Luchs & Co. brauchen Ihre Hilfe. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung österreichischer Naturschönheiten und ihrer Bewohner. Als Pate schützen Sie die artenreichsten Gebiete unserer Heimat und schenken Storch, Seeadler und Luchs eine Zukunft.

Schützen Sie Österreichs Natur!

Seeadler, Luchs & Co. brauchen Ihre Hilfe. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung österreichischer Naturschönheiten und ihrer Bewohner. Als Pate schützen Sie die artenreichsten Gebiete unserer Heimat und schenken Storch, Seeadler und Luchs eine Zukunft.

Schützen Sie Österreichs Natur!

Seeadler, Luchs & Co. brauchen Ihre Hilfe. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung österreichischer Naturschönheiten und ihrer Bewohner. Als Pate schützen Sie die artenreichsten Gebiete unserer Heimat und schenken Storch, Seeadler und Luchs eine Zukunft.

Lies hier mehr

Willkommen im Storchenhaus Marchegg
29. Mai - 1. Juni 2025 - Exkursion: Wildflusslandschaft Tiroler Lech
WWF-Buch: DIE MARCHAUEN - Eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit
50 Jahre WWF-Auenreservat Marchegg