Die Show der Fledermäuse

Klick dich durch die Fotos durch!

In Österreich gibt es rund 28 Fledermausarten. Einige von ihnen stellen wir dir hier vor. Mehr über diese geheimnisvollen Flatterwesen kannst du hier nachlesen. Schau gerne auch in unser Video rein! Wenn du Fragen zu den „Fledis“, zu anderen Tieren oder zum Naturschutz hast, schreib uns gerne an teampanda@wwf.at ! Wir freuen uns immer über Post von dir 🤗

1) Das Große Mausohr

Österreichs größte Fledermausart ist eine Kirchendachboden-Bewohnerin. Große Mausohren haben eine Flügelspannweite von 40 Zentimetern! Sie jagen dicht über dem Boden fliegend nach Laufkäfern und anderen Insekten.

Fledermäuse sind sehr wichtig für die Umwelt. Sie vertilgen viele Insekten wie Nachtfalter, Käfer, Mücken und Spinnentiere. Sie jagen jedoch nur nachts! Dadurch finden tagaktive Tiere die Insekten brauchen – wie etwa Vögel – , auch noch genügend zu fressen. So helfen Fledermäuse den Ökosystemen und unterstützen die Artenvielfalt.

Mehr lesen, staunen & Tiere entdecken

Rezept: Vegane Karottenmuffins
Gewinne eine Reise in die Heimat des Großen Pandas!
Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche im chinesisch-europäischen Austausch
Basteltipp: Blumen aus Klopapierrollen
Frühling im Winter

Rückfragen