
Mittelmeerurlaub: WWF warnt vor verstecktem Haifleisch
Fischprodukte in Restaurants und auf Märkten oft falsch deklariert – Mehr als die Hälfte aller Haiarten im Mittelmeer gefährdet, ein Drittel akut – WWF-Empfehlungen im Fischratgeber beachten
Fischprodukte in Restaurants und auf Märkten oft falsch deklariert – Mehr als die Hälfte aller Haiarten im Mittelmeer gefährdet, ein Drittel akut – WWF-Empfehlungen im Fischratgeber beachten
„Patient Meer“ leidet unter menschengemachten Bedrohungen: Überfischung, Verschmutzung, Lebensraumzerstörung und Klimakrise – 2022 ist politisch entscheidendes Jahr für Meeresschutz
Überfischung und Klimakrise bedrohen Artenvielfalt im Meer – Bio-Fisch aus Österreich ist die bessere Wahl – Fischratgeber bewertet über 60 Arten mit einfachen Ampelsystem
Überfischung bedroht Meere und Lebensgrundlagen – WWF fordert Stärkung der Rolle von Fischerinnen und Verbot von Subventionen für Überfischung
Der 2. März 2022 könnte den Anfang vom Ende der Plastikflut markieren.
Beschluss zur Verhandlung eines verbindlichen UN-Abkommens zum Stopp der Plastikverschmutzung ist globaler Meilenstein – WWF fordert rasches Handeln gegen Plastikkrise