Veranstaltungen
und Exkursionen des WWF

Der WWF bietet spannende Exkursionen
und andere Veranstaltungen für Naturfreunde an
Zu den ExkursionenZu den Info-Veranstaltungen

Infoveranstaltungen

Biodiv-Stripes (c) LPI 2022

Biodiversitätsschutz in Unternehmen

Training zur CSRD-konformen und Best Practice Umsetzung
08. – 09. Mai 2025

Pärchen geht spazieren

"Alles geregelt?"

Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall
07. & 22. Mai 2025

Veranstaltungen der Generation Earth

Mehr Informationen zur WWF Jugendorganisation findest du hier.

WWF-Exkursionen: Entdecken Sie Österreichs Natur

Unsere Exkursionen sind ganz besondere Highlights für Freunde des WWF. Lernen Sie Österreichs Natur hautnah kennen und erfahren Sie spannende Zusammenhänge von Naturschutzexpertinnen und -experten. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen und reservieren Sie gleich Ihren Platz!

Exkursion Natur Kroatiens

Exkursion: Die Naturschönheiten
Kroatiens

Wilde Wälder, tiefe Canyons, verzaubernde Wasserfallkaskaden
03. – 10. Mai 2025

Pferdeweide March Thaya Auen

WWF-Exkursion March-Thaya-Auen

Bei Storch und Konik-Pferd
im Auenreservat Marchegg
10. Mai 2025

Exkursion Salzatal

Wildnis-Exkursion Salzatal

Erforsche mit uns das wilde Salzatal!
29. – 31. Mai 2025

Türkiser Lech schlängelt sich durchs Lechtal

Wildflusslandschaft Tiroler Lech

Erkunden Sie mit uns das Natura-2000-Schutzgebiet
29. Mai – 01. Juni 2025

Amazonas Europas Radreise © Bernd Pfleger

Rad-Naturreise
durch den „Amazonas Europas“

Fünf Länder, drei Flüsse und grenzenlose Wildnis
10. – 21. Juni 2025

Waldkarpaten (c) Bernd Pfleger

Experience Wilderness
Waldkarpaten

Am wilden Fluss Polens
15. – 22. August 2025

Poloniny Waldkarpaten Exkursion

Wildnistour Poloniny
Nationalpark

Dem europäischen Bison auf der Spur!
23. – 30. August 2025

Juwele Suedtirols 1200x800 (c) Bernd Pfleger

Die Naturjuwele Südtirols

Von mächtigen Gletschern bis hin zu mediterranen Palmen
06. – 13. September 2025

Archiv: bereits stattgefundene Veranstaltungen

Polen im Winter (c) Angela Sessitsch

WWF Online-Event

Ohne Meer kein Leben: Warum Meeresschutz so wichtig ist
Dienstag, 25. März 2025

Polen im Winter (c) Angela Sessitsch

Schnee-Safari in den
Waldkarpaten

Im Waldmeer traumhafte Winterlandschaften durchstreifen
01.02. – 08.02.2025
15.02. – 22.02.2025

Nahaufnahme Tiger - Stopp Wilderei

WWF-Forum 2024 in Wien

Einladung zum WWF-Forum 2024 in Wien
an alle Mitglieder, Spender:innen und Pat:innen
04.12.2024 in Wien

Platzertal Konzert 1200x800 (c) Aria Sadr-Salek

Das Platzertal bleibt.

Wir bringen das Konzert aus dem alpinen Hochtal in die Stadt!
08.11.2024 in Innsbruck
Graugänse

Exkursion:
Ganslstrich

Die attraktivsten Vogelbeobachtungsplätze
Ungarns
9. November 2024

schneeleoparden-schneeleopard-portrait

WWF-Forum 2024 in Salzburg

Einladung zum WWF-Forum 2024 in Salzburg
an alle Mitglieder, Spender:innen und Pat:innen
20.11.2024 in Salzburg
Blatt Closeup 1200x800 (c) AdobeStock

Webinar zur CSRD

Präsentation der Studie „Vorbereitet auf die CSRD?“ von WWF und TU Wien
24.10.2024 online

Erdgespraeche Logo (c) EARTHtalks

Erdgespräche

Inspirierende Talks von Umweltschützer:innen
17. Oktober 2024

INN Dialog 2024 Plakat (c) WWF

INN Dialog 2024

Grenzenlos verbunden: Wege zu einem artenreichen und lebendigen Inn
17. – 18. Oktober 2024

Header Konferenz Wirtschaftsfaktor-Biodiversität

European Business & Biodiversity Forum

From doing better to doing what nature needs
Brüssel / online
19. – 20. September 2024

Klimastreik

Klimastreik

Vor der Nationalrats-Wahl ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen
20. September 2024

Header Konferenz Wirtschaftsfaktor-Biodiversität

PLATZERTAL BLEIBT - Konzert

Wir leihen der Natur unsere Stimme
8. September 2024

Koniks

Naturerlebnis March-Thaya-Auen

Erleben Sie Exkursionen durch die einzigartige österreichische Auenlandschaft
Sommer 2024

Exkursion Berchtesgaden See © Bernd_Pfleger

Exkursion: Wilde Pfade
im Nationalpark Berchtesgaden

Unberührte, wenig besuchte Bergwildnis
01.08. – 04.08. 2024

Header Konferenz Wirtschaftsfaktor-Biodiversität

WIRTSCHAFTSFAKTOR BIODIVERSITÄT

WWF Konferenz: Unternehmerische Lösungen
gegen die Biodiversitätskrise.
Wien
18. Juni 2024

Pferdeweide March Thaya Auen

Exkursion:
Auenreservat Marchegg

Besuch bei Störchen
und Konik-Pferden
8. Juni 2024

Exkursion Salzatal Fluss © Bernd Pfleger

Exkursion: Wildnis
im Salzatal

Erforsche mit uns das wilde Salzatal!
31.05. – 02.06. 2024

Amazonas Europas Radreise © Bernd Pfleger

Rad-Naturreise
durch den „Amazonas Europas“

Fünf Länder, drei Flüsse und grenzenlose Wildnis
8.5. – 19.5. 2024

Luchs mit Jungtieren (c) AdobeStock 26909295

Filmvorführung "Luchs"

Exklusiver Film-Abend mit Gesprächen

28. April 2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit dem

WWF-Newsletter!

Wir versorgen Sie monatlich mit spannenden News aus den WWF-Projekten, praktischen Umwelt-Tipps und aktuellen Petitionen.