8 Biodiversitätstipps für 2022

8 Biodiversitätstipps für 2022

  © Pixabay 8 Biodiversitätstipps für 2022 22. Dezember 2021 Eine naturverträgliche und nachhaltige Zukunft bietet viel, richtig viel. Saubere Luft, frisches Wasser, wertvolle Rohstoffe, Gewässer voller Leben, fruchtbare Böden und noch viele weitere großartigen...
3 Gründe, warum der Lobau-Tunnel keine gute Idee ist

3 Gründe, warum der Lobau-Tunnel keine gute Idee ist

  © Tamara Greiner 3 Gründe, warum der Lobau-Tunnel keine gute Idee ist Seit 2005 ist er offiziell in Planung und genauso lange steht er auch schon in der Kritik: der Lobau-Tunnel. 8,2 Kilometer lang soll er werden und unter dem Nationalpark Donau-Auen...
WWF für Bildungspartner*innen

WWF für Bildungspartner*innen

WWF für Bildungspartner*innen Begeisterung wecken für eine intakte Natur, artenreiche Lebensräume und für Umwelt- und Naturschutz beginnt schon bei den Jüngsten. Gemeinsam mit Lehrenden wollen wir daran arbeiten, dass kommende Generationen verantwortungsvoll mit...
Ernährungswende: Für Klima und Natur

Ernährungswende: Für Klima und Natur

  © Days Edge Productions_WWF-US Ernährungswende: Für Klima und Natur Ergebnisse aktueller WWF Umfrage als Auftrag an Politik und Wirtschaft 3. Dezember 2021 Unsere Ernährung ist eine der größten Gefahren für Natur und Klima. Rund ein Viertel unseres ökologischen...