Das WWF-Regenwurm-Manifest

Das WWF-Regenwurm-Manifest

  © Stefan Gara / Regenwurm_3932 Das WWF-Regenwurm-Manifest Für lebendige Böden und einen funktionierenden Wasserhaushalt In unserem Boden ist zu wenig der Wurm drin: denn zu viel Maschineneinsatz und giftige Schadstoffe, sowie zu wenig verbleibende...
Tipps: Boden-Tipps

Tipps: Boden-Tipps

  © Robert Günther/WWF Tipps: Boden-Tipps Die WWF Boden-Tipps bieten Anregungen, wie jeder und jede Einzelne durch persönliches Handeln einen Beitrag zum Bodenschutz – und gleichzeitig zum Klimaschutz – leisten kann. Der Boden ist nicht nur Lebensraum...
Tipps: Wiederverwenden statt Wegwerfen

Tipps: Wiederverwenden statt Wegwerfen

Schont natürliche Ressourcen und verkleinert den ökologischen Fußabdruck. Online Fußabdruck Rechner Mit dem interaktiven Onlinerechner kann jeder User ganz einfach seinen persönlichen Fußabdruck ausrechnen und damit den persönlichen Ressourcenverbrauch überdenken. Der...
Tipps: Auch bei der Arbeit die richtigen Entscheidungen treffen

Tipps: Auch bei der Arbeit die richtigen Entscheidungen treffen

  © Global Warming Images / WWF-Canon Tipps: Auch bei der Arbeit die richtigen Entscheidungen treffen Werden Sie aktiv Viele Tipps aus dem privaten Bereich, sei es zum Thema Energiesparen, Energiebereitstellung, Ernährung, Abfallvermeidung oder Mobilität lassen...
Tipps: 20 Vorsätze für mehr Klimaschutz

Tipps: 20 Vorsätze für mehr Klimaschutz

  © Animaflora-PicsStock/AdobeStock Tipps: 20 Vorsätze für mehr Klimaschutz Mit diesen einfachen Tipps können Sie das Klima schützen Energie sparen   1. Heizen Sie sparsamHeizen Sie Ihre Räume nicht zu stark und achten Sie auf eine gute Wärmedämmung....