Tipps: Klimagerecht wohnen, bauen und sanieren

Tipps: Klimagerecht wohnen, bauen und sanieren

  © Global Warming Images / WWF-Canon Tipps: Klimagerecht wohnen, bauen und sanieren Das rechnet sich und schützt das Klima Wenn möglich den persönlichen Wohnraumbedarf gering halten Je grösser der Wohnraum pro Person, desto grösser der Energieverbrauch fürs...
Mobilitäts-Tipps: So bist du im Alltag klimafreundlich unterwegs

Mobilitäts-Tipps: So bist du im Alltag klimafreundlich unterwegs

  © AdobeStock_507810118/Kara Mobilitäts-Tipps: So bist du im Alltag klimafreundlich unterwegs Ein gesünderer Lifestyle, geringere Energiekosten, saubere Luft, mehr Platz und weniger Lärm: Wer sich im Alltag klimafreundlich bewegt, profitiert davon mehrfach und...
Tipps: Auch beim Essen das Klima schützen

Tipps: Auch beim Essen das Klima schützen

  © WWF-Greece / Vassilis Kokkinidis Tipps: Auch beim Essen das Klima schützen Pflanzlich, biologisch, saisonal und regional soll’s sein Es muss nicht immer ein Schnitzel sein Ein zu hoher Fleischkonsum hat nicht nur negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit,...
Tipps: Im Haushalt weniger Energie verbrauchen

Tipps: Im Haushalt weniger Energie verbrauchen

  © WWF-AT Tipps: Im Haushalt weniger Energie verbrauchen …und Geld sparen  Kennzeichnungssystem ohne Pluszeichen Seit März 2021 werden im Energieverbrauchs-Kennzeichnungssystem anstelle der Stufen A+++ bis D ausschließlich die Stufen A bis G verwendet....