Living Planet Report 2020

Living Planet Report 2020

Living Planet Report 2020 © Jonathan Caramanus/Green Renaissance/WWF-UK WWF Living Planet Report 2020 Akutes Artensterben: Untersuchte Wildtier-Bestände schrumpfen massiv Wir erleben aktuell ein Artensterben, das nicht auf einzelne Brennpunkte beschränkt ist, sondern...
Blicken Sie hinter die Kulissen des WWF

Blicken Sie hinter die Kulissen des WWF

Blicken Sie hinter die Kulissen des WWF Lernen Sie die Menschen des WWF kennen Der WWF, das sind viele. Viele Interessierte, viele Unterstützer:innen, viele Patinnen und Paten, viele Petitions-Unterschreiber:innen, viele Mutmacher:innen, viele Kraftgeber:innen, viele...
Beifang

Beifang

  © Vincent-Kneefel/WWF-Netherlands Beifang Eine tödliche Verschwendung Unnötige Todesfalle für Millionen Meereslebewesen Jedes Jahr landen aufgrund unselektiver Fangmethoden Millionen Tonnen von Meereslebewesen als sogenannter Beifang in den Netzen der...
Referat Wale

Referat Wale

Insgesamt gibt es 76 Arten von Walen, Delfinen und Schweinswalen, die sich in zwei Gruppen teilen: Bartenwale haben zwei Nasenlöcher, aus denen sie beim Atmen einen „Blas“ (Atemwolke aus kondensierter Luft) bis zu sieben Meter hoch  aufsteigen lassen können. Sie...